Hauptmenü
Der Seelenkind-Blog
Ihr findet hier erweiterte Informationen zu meinen Angeboten und fachliche Ergänzungen.
-
Frühlingserwachen mit Ayurveda - Leicht und fit in die neue Jahreszeit
- Ayurveda
- von Seelenkind
- 18.04.2025
4.33 bei 3 StimmenDie Tage werden länger, die Sonne wärmer - der Frühling ist da! Viele von uns spüren jetzt den Wunsch, die Schwere des Winters abzulegen. Genau dafür bietet Ayurveda wunderbare Impulse: Denn im Frühling beginnt die Kapha-Zeit. Ayurveda, das jahrtausendealte indische Gesundheitssystem, kennt drei grundlegende Doshas - das sind die Bioenergien, die unseren Körper und Geist beeinflussen: Vata steht für Bewegung und Leichtigkeit Pitta steht für Energie und Transformation Kapha steht für Stabilität und Struktur Der Frühling ist die Kapha-Jahreszeit: Feucht, kühl, schwer. Wenn dieses Dosha Überhand gewinnt, fühlen wir uns oft müde, träge oder antriebslos - die sogenannte "Frühjahrsmüdigkeit" lässt grüßen. Um wieder in Schwung zu kommen, heißt es: Kapha reduzieren!Wie das geht? Mit allem, was aktivierend, leicht und frisch ist: Bewegung, Wärme, würzige Speisen - und grüne Power aus der Natur. Besonders kraftvoll: Ein grüner Smoothie mit frischen Wildkräutern. Jetzt im Frühling sprießen sie überall und sie stecken voller Bitterstoffe, die Kapha ausgleichen können. Viele dieser Pflanzen wachsen direkt vor unserer Haustür: Giersch, Löwenzahn, Vogelmiere, Brennnessel. Aber sammle bitte nur dort, wo keine Hunde unterwegs sind und fernab von Straßen und nur das, was Du wirklich sicher erkennst! Im Zweifel lieber stehen lassen, denn manche Pflanzen können giftig sein. Im nächsten Beitrag findest du mein Lieblingsrezept für einen Wildkräuter-Smoothie - perfekt, um den Frühling leicht, frisch und voller Energie zu begrüßen.
-
Ein wilder Frühlings-Smoothie für frische Energie
- Ayurveda
- von Seelenkind
- 18.04.2025
4.00 bei 3 StimmenDieser Smoothie ist Dein grüner Booster für die Kapha-Zeit: Leicht, bitter, frisch - und voller Naturpower! Zutaten (für 2 Gläser): Eine Handvoll frische Wildkräuter (z. B. Giersch, Löwenzahnblätter, Vogelmiere, junge Brennnesseln - je nachdem, was du sicher findest) 1/2 Apfel oder Birne 1/2 Banane (für etwas Süße) Saft von 1/2 Zitrone Ein kleines Stück frischer Ingwer (optional: eine Prise Zimt oder Kurkuma) Einen TL Leinöl oder ein paar Tropfen gutes Pflanzenöl (für die Aufnahme fettlöslicher Vitamine) ca. 200 ml Wasser oder ungesüßter Pflanzendrink Zubereitung: Wildkräuter gut waschen, grob zerkleinern und mit den restlichen Zutaten im Mixer fein pürieren.Bei Bedarf etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen - fertig! Tipp: Starte mit kleinen Mengen an Wildkräutern und steigere dich langsam, damit sich Dein Körper daran gewöhnen kann. Der Geschmack ist intensiv, aber dein Körper wird ihn lieben!